Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Die ICC Austria unterstützt Sie gerne bei der Prävention von Wirtschaftskriminalität. Durch unsere auf Sie abgestimmte individuelle Beratung können wir Ihnen zeigen, was Sie und Ihre Firma tun können, um möglichst bereits im Vorfeld Betrügereien zu verhindern und die Wahrscheinlichkeit von Problemen zu reduzieren!
Beispielsweise schauen wir Verträge, die Ihnen zum Abschluss vorgelegt wurden, vor Unterschrift gerne auf Auffälligkeiten durch. Oft lassen sich so bereits Ungereimtheiten erkennen, vielfach sind Offerte wirtschaftlich nicht einleuchtend. Wir besitzen jahrelange Erfahrung in der Beurteilung von und dem Umgang mit jeder gängigen Form von Wirtschaftskriminalität.
Zudem vertraut die ICC auf ihr weltweites Netzwerk an Experten, die für unsere Mitglieder ein Offert auf Glaubwürdigkeit hin überprüfen können.
Podcast zum Thema Anti-Corruption in besonders schwierigen Ländern:
Business Integrity Innovations:
The Commercial Approach to Anti-Corruption mit ICC Austria Senior Director Dr. Maximilian Burger-Scheidlin
Sollten Sie „Bauchweh“ haben, ein Ihnen vorliegendes Offert anzunehmen, lassen Sie dieses doch uns vor Unterschrift zur Prüfung zukommen.
Wir beraten Sie gern zu folgenden Themen:
|
|
Seminare Wirtschaftskriminalität
|
Die Internationale Handelskammer hat sich die Unterstützung und Förderung des weltweiten Handels und der Globalisierung zur Aufgabe gemacht. Sie verteidigt die wirtschaftlichen Interessen, den Wohlstand und das Wachstum der Weltwirtschaft. Allerdings führt die zunehmende Globalisierung unserer Märkte auch zu einer steigenden Globalisierung der Wirtschaftskriminalität. Zur Bekämpfung dieser hat die ICC eine spezialisierte, weltweit agierende Organisation aufgebaut: das ICC Commercial Crime Services (CCS) in London, welches auch mit der Interpol kooperiert.
Das CCS besteht aus drei unabhängig spezialisierten Abteilungen:
ICC Financial Investigation Bureau
insbesondere im Bereich: Betrug bei Geldveranlagung, Kreditfinanzierungen, Import-Export etc.
ICC Counterfeiting Intelligence Bureau
insbesondere im Bereich: Fälschung von Produkten & Gegenmaßnahmen
ICC International Maritime Bureau
insbesondere im Bereich: Betrug bei Verschiffungen, im Hafen, Piraterie von Schiffen.
Sollte aber bereits ein Schaden entstanden sein, stehen wir Ihnen gerne mit Rat zur Seite, empfehlen Ihnen jedoch auch, sofort die nächste Stelle der Wirtschaftspolizei und Ihren Anwalt zu informieren!
Downloads zu diesem Thema:
ICC Antitrust Compliance Toolkit
ICC Handbuch zur Kartellrechts-Compliance (in deutscher Sprache)
ICC Rules on Combating Corruption
Anti-Corruption Third Party Due Diligence
ICC Guidelines on Gifts and Hospitality
RESIST (Resisting Extortion and Solicitation in International Transactions)
ICC Guide to Responsible Sourcing
ICC Guidelines on Agents, Intermediaries and Third Parties
Business Case against Corruption
ICC Guideslines on Conflict of Interest in Enterprises
Wir und unser Team von Experten helfen Ihnen gerne bei Ihren Fragen betreffend Prävention von Wirtschaftskriminalität weiter:
ICC Austria - Internationale Handelskammer
Wiedner Hauptstraße 57, 1040 Wien
Tel: +43-1-504 83 00
E-Mail: icc(at)icc-austria.org