Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
dass Sie den kostenlosen eBook-Reader Adobe Digital Editions (Download) benötigen. Nach Erwerb eines eBooks erhalten Sie einen Download-Link. Dieser ist nur einmalig verwendbar und verliert nach dem Download seine Gültigkeit. Um ein eBook auf mehreren Geräten (PC, Laptop, Tablet) und auch nach einem Gerätewechsel problemlos nutzen zu können, legen Sie sich bitte einen Account bei Adobe ADE an. Selbstverständlich ist auch eine Nutzung ohne Account möglich, jedoch können Sie das Buch dann nur auf dem Gerät verwenden, auf dem Sie den Download durchgeführt haben. Eine Mitnahme auf ein anderes Gerät ist ohne Account nicht möglich.
Sonderangebote und Restexemplare | ||||
Nur 10 bis 20 % eines Eisberges ragen aus dem Wasser. Die gefährlichen 80 bis 90 % bleiben unsichtbar. Und auch die Gefahren für die Informationssicherheit sind zum Großteil nicht offensichtlich. DIE INHALTE: - die Bedrohungen - Risikoanalyse und Security Policy - IT-Security - Digitale Signatur - Informationssicherheit und Recht - Sicherheit im Zahlungsverkehr - Sicherheit und Recht - Marketing und Kommunikation - Sicherheitstipps und Linkverzeichnis Autoren: Maximilian Burger-Scheidlin, Bernhard Krick, Edmund E. Lindau, Thomas J. Nagy, Joe Pichlmayr, Michael Pilz, Christian Reissner, Thomas Rothen, Christian Rupp, Philipp Schaumann, Heinz Wachmann 160 Seiten, Erscheinungsjahr 2003 | ||||