Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
dass Sie den kostenlosen eBook-Reader Adobe Digital Editions (Download) benötigen. Nach Erwerb eines eBooks erhalten Sie einen Download-Link. Dieser ist nur einmalig verwendbar und verliert nach dem Download seine Gültigkeit. Um ein eBook auf mehreren Geräten (PC, Laptop, Tablet) und auch nach einem Gerätewechsel problemlos nutzen zu können, legen Sie sich bitte einen Account bei Adobe ADE an. Selbstverständlich ist auch eine Nutzung ohne Account möglich, jedoch können Sie das Buch dann nur auf dem Gerät verwenden, auf dem Sie den Download durchgeführt haben. Eine Mitnahme auf ein anderes Gerät ist ohne Account nicht möglich.
Sonderangebote und Restexemplare | ||||
In der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit sind in den letzten Jahren mehrfach Versuche unternommen worden, im Verfahrensrecht unterschiedliche Rechtstraditionen in Theorie und Praxis zu vereinheitlichen. Einige Probleme sind jedoch noch nicht gelöst. Das Ziel der neuen ICC-Publikation ist es, dem Leser einen genauen Überblick über die Folgen einer mündlichen Beweisaufnahme zu geben und ihm Vorschläge zu unterbreiten, wie man mögliche damit zusammenhängende Probleme lösen könnte. Die Beziehung zwischen mündlicher und schriftlicher Aussage stellt eine ständige Herausforderung an alle Schiedsrichter in internationalen Schiedsgerichtsverfahren dar. Wie immer die Aussage eines Zeugen oder eines Sachverständigen ausfallen mag, muss eine mündliche Zeugenaussage vorbereitet werden und das Gleiche gilt für eine schriftliche Zeugenaussage. Im besten Fall kann juristische Unterstützung in beiden Fällen dazu führen, dass das Verfahren beschleunigt wird, schlimmstenfalls kann nicht ausgeschlossen werden, dass Beweismaterial verzerrt wird. Um das Verhältnis zwischen schriftlicher und mündlicher Beweisaufnahme zu klären, haben die Autoren die Problematik anschaulich beschrieben und Lösungsmöglichkeiten aufgezeichnet. Im Einzelnen wird auf das Problem der mündlichen Beweisaufnahme wie folgt eingegangen: - mündliche Beweisaufnahme vs. dokumentärer Beweis - Zeugenaussage - Vorzüge einer mündlichen Aussage von Sachverständigen - Verhältnis Zeuge und Rechtsberater Die neue ICC-Publikation ist ein unentbehrlicher Leitfaden für Schiedsrichter, Anwälte und für jeden, der am Verfahrensrecht bei der Schiedsgerichtsbarkeit interessiert ist. | ||||